Huawei und M-net unterzeichneten Abkommen zur Lieferung modernster Transportnetz-Technologie

2013.03.15

Eschborn, 15. März 2013: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, wird den regionalen Telefon- und Internetanbieter M-net bei der Erneuerung seiner Kommunikationsnetzwerke in Bayern mit dem Einbau neuer Multi-Service-Transport-Technologie unterstützen.

Huawei und M-net arbeiten seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Breitbandversorgung zusammen. Bereits seit 2008 ist Huawei Partner von M-net beim Aufbau des FTTB-(Fiber to the Building)/FTTH-(Fiber to the Home)Netzes in München und Augsburg. Das FTTB-Netz von M-net ist eines der größtangelegten Glasfaser-Zugangsnetze in Europa.

Nun entschied sich M-net im Rahmen einer weiteren Modernisierung des Transportnetzes für eine langfristige Zusammenarbeit mit Huawei. Beide Unternehmen unterzeichneten diese Woche ein Abkommen, das den Einsatz neuester Transportnetz-Technologie in den Glasfaser-Netzen von M-net in Bayern umfasst. Im Rahmen des mehrjährigen Projektes werden Hardware und Software aktualisiert sowie Geräte verschiedenster Hersteller sukzessive  ersetzt. Der Einsatz hybrider Technologie, die sowohl SDH (Synchronous Digital Hierarchy) als auch Packet Services unterstützt, sorgt für langfristige Investitionssicherheit und zukunftssichere Netze. Der Austausch wird im Mai 2013 beginnen. Damit entwickelt sich Huawei zu einem der großen Lieferanten von Netzwerkausrüstung für M-nets Netze in Bayern.

„Wir sind der Überzeugung, dass bessere Kommunikation durch überall verfügbares Breitband-Internet das Leben der Nutzer bereichern kann“, kommentierte Toni Cheng, CEO von Huawei Deutschland. „Daher freuen wir uns, M-net mit unseren kundenzentrischen Lösungen dabei zu unterstützen, seine Vorreiterrolle unter den regionalen Netzbetreibern zu stärken, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, sowie seinen Kunden ein verbessertes Nutzererlebnis bieten zu können.“ 

 

Jens Prautzsch, Sprecher der Geschäftsführung von M-net, sagte: „Mit dem Ausbau und der Modernisierung unseres Breitbandnetzes nimmt M-net seine Verantwortung als regionaler Netzwerkbetreiber wahr. Unser Ziel ist es, Nutzern leistungsfähige Internetanschlüsse sowie Zugang zu einer Vielzahl von digitalen Diensten und einem hochwertigen TV-Angebot bieten zu können. Mit Hilfe der innovativen Lösungen unseres langjährigen Partners Huawei können wir unsere Netzinfrastruktur auf den neusten Stand bringen und unseren Kunden flächendeckende Dienste zur Verfügung stellen.“