- Huawei
- Über Huawei, Nachrichten, Veranstaltungen, Brancheneinblicke und mehr
- Konsumenten
- Smartphones, PCs & Tablets, Wearables, mobiles Breitband und mehr
- Unternehmen
- Produkte, Lösungen und Services für Unternehmen
- Carrier
- Produkte, Lösungen und Services für Carrier
Land oder Region auswählen
- Australia - English
- Brazil - Português
- Canada - English
- China - 简体中文
- Europe - English
- France - Français
- Germany - Deutsch
- Ireland - English
- Italy - Italiano
- Japan - 日本語
- Kazakhstan - Қазақ тілі
- Kazakhstan - Pусский
- Kenya - English
- Korea - 한국어
- Malaysia - English
- Mexico - Español
- Mongolia - Mонгол
- New Zealand - English
- Netherlands - Nederlands
- Poland - Polski
- Romania - Română
- Russia - Pусский
- Singapore - English
- South Africa - English
- Spain - Español
- Switzerland - Deutsch
- Switzerland - Français
- Switzerland - Italiano
- Switzerland - English
- Thailand - ภาษาไทย
- Turkiye - Türkçe
- Ukraine - Українська
- United Kingdom - English
- Uzbekistan - Pусский
- Uzbekistan - O’zbek
- Vietnam - Tiếng Việt
- Global - English
Huawei in Deutschland
Starker Partner der deutschen Wirtschaft
Als einer der global führenden Anbieter digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien sind wir langjähriger und zuverlässiger Partner der deutschen Mobilfunkbetreiber und vieler Festnetzanbieter. In seiner Rolle als Infrastrukturanbieter spielt Huawei für die Digitalisierung Deutschlands seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle. Wir sind dabei Dienstleister unserer Kunden, und damit nicht nur Ausgangspunkt für jede Form der Digitalisierung, sondern auch Katalysator gesellschaftlicher Entwicklungen.
Unsere Technologien und Produkte ermöglichen der deutschen Wirtschaft eigene, systemische Innovationen: Die Weiterentwicklung der Netze zur Mobilfunkgeneration 5G zum Beispiel schafft Voraussetzungen für Smart-City-Loesungen, optimiert die Möglichkeiten der Industrie 4.0 und ermöglicht eine nachhaltige Mobilität.
Zahlen
Huawei für Deutschland

Wachstumspotenzial
Wirtschaftsleistung
Huawei hat großen Anteil an der aktuellen Wirtschaftsleistung und dem Wachstums-potenzial der deutschen Wirtschaft: 2018 bewirkte das Unternehmen hierzulande eine Bruttowertschöpfung von knapp 2,3 Mrd. Euro und einen Gesamt-beschäftigungseffekt von mehr als 28.000 Personen.

Fachkenntnis
Expertise
Huawei bringt hohe technologische Fachkenntnis in die Digitalpolitik und engagiert sich umfassend in der Gestaltung des digitalen Ökosystems Deutschlands –etwa beim Digitalgipfel der Bundesregierung oder in den Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur.

Forschung & Entwicklung
Innovationen
Huawei investiert in Deutschland überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen arbeitet unter anderem an der Umsetzung des kommenden 5G-Mobilfunkstandards, der wiederum wichtige systemische Innovationen ermöglicht.
2001
Seit 2001 in Deutschland vertreten
2.200
Angestellte: 2.200 an 18 Standorten
28.150
Gesamtbeschäftigungseffekt:
28.150 Personen
2,357
Brutto-Wertschöpfung: 2,357 Milliarden Euro
112
112 Millionen Euro Investitionen in F&E (2017)
5
Platz 5 des weltweiten Rankings der
forschungsstärksten Unternehmen
(lt. EU-Kommission)
Management
Verantwortung übernehmen
Unser Management und unsere Kommunikationsabteilung in Deutschland stellt sich vor:
Tommy Zhou
CEO

Dr. Michael Lemke
CSO

Ingobert Veith
VP, Head of Public Affairs & Communications

Carsten Senz
Vice President Corporate Communications

Tommy Zhou
CEO

Dr. Michael Lemke
CSO

Ingobert Veith
Vice President
Head of Public Affairs & Communications

Carsten Senz
Vice President
Corporate Communications

Pressebereich
Ihr Draht zu uns
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit aktuellen News, Hintergrundinformationen, Interviews und Stellungnahmen
Mehr erfahren

Magazin
Künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren, Industrie 4.0 - lesen Sie alles rund um die Digitalisierung in Deutschland in unserem Magazin.
Mehr erfahren