Huawei Technologies ist Partner der europäisch-chinesischen Wirtschaftskonferenz „Hamburg Summit“

2012.11.29

Berlin, 29. November 2012: Vom 28. bis 30. November 2012 veranstaltet die Hamburger Handelskammer zum fünften Mal die internationale europäisch-chinesische Wirtschaftskonferenz „The Hamburg Summit: China meets Europe“. Der Hamburg Summit ist die führende Konferenz zu den europäisch-chinesischen Handelsbeziehungen. Hochrangige Vertreter aus China und Europa diskutieren hier alle zwei Jahre über die Handelsbeziehungen beider Länder und deren Rolle für die Weltwirtschaft. Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen mit Hauptsitz in Shenzhen, China, engagiert sich als Partner bei der Konferenz.

„Als größtes chinesisches Unternehmen in Europa und auf dem deutschen Markt ist uns ein intensiver Austausch zwischen Europa sowie Deutschland und China ein Anliegen. Unsere aktuelle Studie „Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität“ hat gezeigt, dass noch viele Vorurteile gegenüber China und auch chinesischen Unternehmen bestehen. Der Hamburg Summit ist daher eine geeignete Plattform, um auf einer sachlichen Ebene die Herausforderungen und Chancen der europäisch-chinesischen Beziehungen zu diskutieren und das Kennenlernen der Länder zu fördern“, so Olaf Reus, Mitglied der Geschäftsleitung der Huawei Technologies Deutschland GmbH.

Bei der gestrigen Abendveranstaltung sprachen Bundesforschungsministerin Annette Schavan, der chinesische Wissenschaftsminister Wan Gang und Prof. Dr. Georgios Papastamkos, Vizepräsident des Europäischen Parlaments. In den kommenden zwei Tagen werden zahlreiche internationale Politiker, Unternehmer und Wissenschaftler in unterschiedlichen Diskussionsrunden über aktuelle Themen wie „Smart Cities“, die Rohstoffversorgung und die Rollen Chinas und Europas in einer multipolaren Welt diskutieren.

Die Huawei-Studie „Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität“ und weitere Informationen stehen unter www.huawei-studie.de zur Verfügung.