Huawei diskutiert sozioökonomische Vorteile nationaler Breitbandnetze auf der ITU Telecom World 2012
Eschborn, 16. Oktober 2012: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, engagiert sich auf der ITU Telecom World 2012 in Dubai. Huawei ist nicht nur Platinum-Sponsor, sondern auch Co-Sponsor eines Broader Way Forums zu den sozioökonomischen Vorteilen nationaler Breitbandnetze. Desweiteren nimmt Huawei im Rahmen der Veranstaltung an zwei Paneldiskussionen zu den Themen „eHealth in the 21st Century: Transformation and Collaboration” und „Networks with a Human Face” teil. Die ITU Telecom World 2012 findet vom 14. – 18. Oktober statt und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der weltweiten ITK-Gemeinde.
Das Broader Way Forum fand am 14. Oktober statt. Zu den Sprechern gehörten Haruna Iddrisu, Kommunikationsminister von Ghana, und Houlin Zhao, der stellvertretende Generalsekretär der ITU. Die Diskussion drehte sich darum, wie größere sozioökonomische Vorteile aus nationalen Breitbandnetzen gezogen werden können.
Nationale Breitbandnetze sind ein wichtiger Teil des sozioökonomischen Gefüges. Sie gewinnen immer mehr an Bedeutung für andere Netzwerke, wie Transport-, Wasser- und Stromnetze. Man geht davon aus, dass Breitbandnetze eine zentrale Rolle im Kampf gegen die größten globalen Herausforderungen wie Armut, Rezession, Arbeitslosigkeit und Analphabetismus spielen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Verbreitung von Breitbandnetzen in verschiedenen Ländern und Regionen sind die erwarteten sozioökonomischen Vorteile in Umfang und Ausmaß allerdings nicht einheitlich.
Das Forum hat erste neue Wachstums- und Geschäftsfelder aufgezeigt, die es der Branche ermöglichen sollen, mobile Breitbandnetze so zu verbessern, dass Industrie- und Entwicklungsländer gleichermaßen davon profitieren. „Huawei’s Engagement in acht der neun globalen nationalen Breitbandnetze zeigt, wie unsere Innovationen Netzbetreibern dabei helfen, profitable und nachhaltige Vorteile zu erzielen“, sagt Paul Michael Scanlan, Huawei Vizepräsident Solution Sales und Marketing und Panelist auf dem Broader Way Forum.
Huawei hat bereits eine Reihe von Broader Way Foren zu den verschiedensten Themen auf der ganzen Welt abgehalten. Unter anderem ging es um die Rolle des Breitbands für die Wirtschaftsentwicklung, Netzwerksicherheit oder LTE-Technologie und Innovation.
Huawei Sprecher werden außerdem an zwei Paneldiskussionen teilnehmen. Am 17. Oktober wird Qing Zhao, Vizepräsident von Huawei Software Enterprise Products, auf dem „eHealth in the 21st Century: Transformation and Collaboration”-Panel über die Möglichkeiten von eHealth und seiner Anwendung in der immer stärker vernetzten Welt sprechen. Sanqi Li, CTO von Huaweis Carrier Network Business Group, wird am 18. Oktober auf dem „Networks with a Human Face” Panel sprechen. Diese Diskussion dreht sich um die Entwicklung der Netzwerke von Technologie-zentriert zu Mensch-zentriert.