Huawei unterstützt das Hilfsprojekt Labdoo.org
Düsseldorf, 5. Juni 2012 – Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen, spendet Notebooks an die Hilfsorganisation Labdoo.org. Mit der Spende trägt Huawei dazu bei, die digitale Kluft zu überwinden und verbessert die Bildungschancen von Kindern weltweit.
Labdoo.org ist eine gemeinnützige Organisation, die Kindern und Schulen in Entwicklungsländern mit Computern und Lernprogrammen unterstützt. Jährlich werden weltweit mehr als 140 Mio. Laptops durch neue ersetzt. Labdoo ist ein Web 2.0 soziales Netzwerk, dass sich zur Aufgabe gemacht hat, diese ausrangierten Laptops zu sammeln, aufzubereiten und CO2 neutral an Kinder und Schulen in Entwicklungsländern zu transportieren. Die Laptops werden mit Lern- und Spielsoftware von Linux (Edubuntu) und einem offline Lexikon (Wikidoo) bestückt und dienen auch dem Internetzugang, falls dieser vorhanden ist. Vor Ort werden die tragbaren Computer von Freiwilligen der Organisation installiert und betreut. Sogar die akkurate Entsorgung von defekten Geräten wird über Labdoo organisiert. Anhand einer Seriennummer können die Spender verfolgen, an welchem Standort ihr Computer eingesetzt wird. Unter www.wiki-kids.org sind Arbeiten der Kinder mit den Laptops einsehbar.
„Für Huawei sind die Überwindung der digitalen Kluft, sowie die Förderung von Bildung zentrale Themen beim sozialen Engagement. Wir freuen uns, dass wir durch Unterstützung des Labdoo Projekts dazu beitragen können“, sagt Lewis Xu, CEO Huawei Deutschland. Herr Hamm, ehrenamtlicher Helfer von Labdoo Rhein-Ruhr, bedankt sich für die Spende. „Bei dem Firmenlauf RUN4iDEAS in Düsseldorf bin ich in Kontakt mit Huawei gekommen. Ich bin begeistert, dass sich Huawei so schnell bei unserem Projekt beteiligt. Die ersten gespendeten Laptops gehen an Schulen in Marokko und Paraguay.“ Weitere Laptop Spenden werden noch folgen.
Das Projekt ist bereits in 49 Ländern aktiv. Huawei Deutschland wird das Projekt hausintern europaweit zur Teilnahme anderer Huawei Niederlassungen weiterempfehlen.