Huawei gewinnt zwei Preise beim LTE World Summit 2011
[Amsterdam/Eschborn, 19. Mai 2011] Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat auf dem LTE World Summit, der größten LTE-Fachmesse der Welt in Amsterdam, zwei Preise gewonnen: den Preis „Entscheidende Fortschritte bei der kommerziellen Einführung von LTE durch einen Anbieter" sowie „Beste LTE-Netzelemente". Damit wurde die bedeutende Leistung von Huawei bei einzelnen LTE-Produkten sowie der LTE-Kommerzialisierung ausgezeichnet.
Huawei hat bis heute mehr als einhundert kommerzielle SingleRAN-Netze implementiert. Diese können für den Einsatz von LTE weiterentwickelt werden. 40 der Netzbetreiber, die SingleRAN-Technologie von Huawei einsetzen, haben bekannt gegeben, dass sie entweder bereits LTE-Dienste anbieten oder kurz vor dem Start stehen. Im Jahr 2010 hat Huawei weltweit die meisten LTE-Basisstationen (eNodeB) ausgeliefert und 2011 beim LTE World Summit den Preis „Entscheidende Fortschritte bei der kommerziellen Einführung von LTE durch einen Anbieter" gewonnen.
Huaweis SingleRAN-Lösung 5-Band 3-Mode 1-Cabinet (BTS 3900L) hat den Preis „Beste LTE-Netzelemente" gewonnen. Die Lösung unterstützt fünf Frequenzbänder sowie drei Radio-Access-Technologien in einem einzigen Gehäuse. Auf diese Weise können Mobilfunk-Betreiber die Standards GSM, UMTS und LTE in einem Netzwerk zusammenführen. Dieses ‘Ein Netzwerk, Drei Features'-Konzept stellt einen wichtigen Trend bei der Entwicklung von Mobilfunk-Netzen dar. Führende Betreiber wie Vodafone Deutschland und TeliaSonera Norwegen wählen diese SingleRAN-Lösung, um veraltete Basisstationen zu ersetzen und die LTE-Installation zu beginnen.
„Huawei hat seit 2004 maßgeblich zur Entwicklung der LTE-Branche beigetragen: Dazu zählen führende LTE-Technologien, -Patente, -Normen sowie die Erfahrung im kommerziellen Einsatz", sagte Ying Weimin, Präsident der LTE-Produktlinie bei Huawei. „Huaweis fortschrittliche LTE-Technologie und SingleRAN-Lösung umfassen die drei Standards GSM, UMTS und LTE. Damit können Betreiber Netzwerk-Entwicklungsstrategien ganzheitlich realisieren und sich besser auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Huawei hat ein erfolgreiches Geschäftsmodell etabliert, mit dem Betreiber auf der ganzen Welt profitabel bleiben und gleichzeitig die beispiellose Nachfrage nach mobilen Breitbanddiensten überall und jederzeit bedienen können."