Huawei treibt Migration auf R4 für Schienennetzbetreiber voran

2011.01.26

[Eschborn, 26. Januar 2011] Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, gibt heute die erfolgreiche Migration des GSM-R-Netzwerks der Bahnstrecke von Daqin Railway von einer 3GPP R99 Plattform auf eine 3GPP R4 Plattform bekannt. Der Migrationsprozess wurde von Huawei so aufgesetzt und durchgeführt, dass der Bahnbetrieb auf der Daqin-Bahnlinie ohne Beeinträchtigungen weiterlaufen konnte. Die erfolgreiche Migration des Daqin GSM-R-Netzwerks stellt einen Meilenstein für Betreiber von GSM-R-Netzen weltweit dar. Dieses Projekt beweist, dass sogar GSM-R-Netzwerke mit den höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit und bei hohem Aufkommen an Bahnverkehr während des laufenden Betriebs migriert werden können.

Durch den wachsenden Bedarf an Energie wird die Daquin-Bahnstrecke, auf der hauptsächlich Kohle transportiert wird, seit ihrer Inbetriebnahme 2005 immer stärker frequentiert. Als Folge der zunehmenden Belastung der Strecke sind auch die Anforderungen an Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit des GSM-R-Netzwerks von Daquin Railway stark angestiegen.

Angesichts dieser Herausforderung brachte Huawei eine Core-Netzwerk-Lösung auf der Basis einer fortschrittlichen 3GPP R4-Architektur zum Einsatz. Die für Daqin Railway implementierte Lösung beinhaltet ein 1+1 Dual Homing Mobile Switching Center, Dual-Media Gateway-Technologie sowie eine redundante IP-Schnittstellen-Architektur, um die Zuverlässigkeit und Leistungsstärke durch geografische Redundanz-Konzepte sowie redundante Knotenpunkte weiter zu verbessern und einen nahtlosen Übergang auf eine Netzwerk-Architektur der nächsten Generation zu ermöglichen.

„Die Migration des GSM-R-Netzwerks der Daqin-Bahnstrecke von R99 auf R4 im laufenden Betrieb ist ein wichtiger Meilenstein", kommentierte Xu Zhiyu, Vice President der GSM-R Product Line bei Huawei. „Viele Betreiber von GSM-R-Netzen sehen die Vorteile einer modernen R4-Softswitch-Architektur, haben jedoch ein Upgrade bisher aber noch nicht durchgeführt, da eine Beeinträchtigung des Bahnbetriebs befürchtet wird. Die Anforderungen der Schienennetz-Betreiber an ihr Netzwerk wachsen. Daher ist Huawei bestrebt, Kunden dabei zu helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen."

Im April 2010 brachte Huawei das erste R4-basierte Core-Netzwerk auf der Bahnstrecke zwischen Chengdu und Dujiangyan zum Einsatz und führte das erste Migrationsprojekt von R99 auf R4 auf der Verbindung Datong-Qinhuangdao erfolgreich durch. Huawei erwartet, dass der Migration auf der Daqin-Bahnstrecke weitere Betreiber von GSM-R-Netzwerken folgen und R4 Softswitch-Upgrades im laufenden Betrieb in Betracht ziehen werden.