Huawei startet Partner-Programm für Lösungs-Ökosystem auf der Western Europe Channel Konferenz in München
[München, Deutschland, 12. Juni 2015] Huawei hat bei seiner Western Europe Channel Konferenz ein neues Channel Partner Programm angekündigt. Ziel dieser Maßnahme ist die Einrichtung eines Lösungs-Ökosystem, das Kunden gemeinsame Lösungen liefern soll. Teil der Veranstaltung, die von 350 Delegierten aus Westeuropa besucht wurde und vom 11. bis zum 12. Juni in München stattfand, war auch die Unterzeichnung von neuen Partnerschaften mit Software Firmen VMware und Commvault sowie die Markteinführung des High Density Fusion Servers X6800 zusammen mit Intel.
Das jährlich stattfindende Huawei-Event bietet einen Treffpunkt für Partner aus Westeuropa. Das diesjährige Motto „Channel Road in Transformation“ legt einen Schwerpunkt auf den Bau eines Lösungs-Ökosystems und auf konkrete Schritte, wie in diesem Prozess vorhandene Chancen genutzt werden können. Die Veranstaltung beinhaltete auch eine hochkarätig besetzte Konferenz und eine großangelegte Ausstellung, die die neuesten Lösungen von Huawei und seinen Channel-Partnern präsentierte.
Die Umgestaltung des Channel-Ökosystems für eine besser vernetzte Welt
Huaweis neue Channel-Strategie ist eine ganzheitliche Antwort auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, während sich Europa in das Industrie 4.0-Zeitalter bewegt. Da der Digitalisierungstrend einen Wandel hin zu integrierten Lösungen beinhaltet, ist die Stärkung der richtigen vertikalen Allianzen über das Channel Business Ökosystem hinweg ein entscheidender treibender Faktor von Wachstum im Channel. Huawei wird weiter daran arbeiten, agile, integrierte IKT-Lösungen für Unternehmen aller Größen anzubieten, um ihnen damit die Möglichkeit zu geben, im digitalen Zeitalter effizient zu wachsen.
„Es ist unerlässlich, dass alle Parteien des IKT-Ökosystems zusammenarbeiten, um gemeinsam die Transformation zu einer komplett digitalisierten Geschäftsumwelt zu begünstigen. Bei Huawei sind wir stolz darauf, dass wir zum Erfolg unserer europäischen Channel-Partner beitragen können, dank unserer Partnerschaften zum beidseitigen Vorteil, die wir haben aufbauen können“, sagt Vincent Pang, Präsident von Huawei Westeuropa. „Wir sind weit gekommen seit unseren ersten Schritten auf dem Channel-Weg. Wir werden weiter daran arbeiten, diese erfolgreichen Partnerschaften zu stärken, um ein besser vernetztes Europa zu schaffen – und zwar durch gemeinsame agile Lösungen für Unternehmen und durch die Vertiefung von vertikaler Kooperation, um die neuen, verfügbaren Marktchancen, die sich uns bieten, nutzen zu können.“
Huawei und VMware: Zentrale Partner für die digitalisierte Zukunft
Huawei und VMware haben offiziell eine Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit auszuweiten. VMware mit den Kerngebieten Cloud und Virtualisierung, liefert eine wertvolle Ergänzung zu Huaweis Ökosystem aus Allianzen und liefern damit Fachwissen in Bereichen, die zukünftig in der digitalisierten Geschäftsumwelt eine entscheidende Rolle spielen werden. Die beiden Partner können schon jetzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei mehreren gemeinsamen Lösungen zurückschauen, unter anderem Server-Virtualisierung, VDI, Lagerung, Sicherung und Infrastruktur-Management. Die neue Zusammenarbeit wird eine komplette Integration zwischen Huaweis Networking Produkten und NSXv, der Software Defined Networking Solution von VMware einleiten.
„Unsere VMware NSX Netzwerk und Sicherheitslösung ist komplett in Huaweis Hardware integriert. Kunden können darauf vertrauen, dass ihre Investition geschützt ist, in dem sie künftige Verbesserungen der Software nutzen und dadurch, dass sie mit einem erstklassigen Netzwerk auf eine kosteneffiziente Weise arbeiten. Die Huawei/VMware Kollaboration war schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich und wir freuen uns darauf, unsere strategische Partnerschaft zum Wohle von Unternehmenskunden in ganz Europa und dem Rest der Welt zu vertiefen“, sagt Jeremy van Doorn, Direktor, EMEA SDDC der Netzwerk & Sicherheits-Division bei VMware.
“VMware ist Marktführer in einigen der Technologien, die Grundvoraussetzung dafür sind, im digitalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben; Cloud und Virtualisierung sind zentral in unserer digitalen Zukunft”, sagt Raymond Lau, President, Partners & Alliances, Huawei Enterprise. „VMware ist ein wertvoller Partner für Huawei und ich bin mir sicher, dass diese neue Partnerschaft uns erlauben wird, die Vorteile für beide Seiten voll auszuschöpfen.“
Huawei und Intel veröffentlichen neue Server-Generation
Zusammen mit Intel hat Huawei seinen neuesten FusionServer X6800 vorgestellt, bei dem die neuesten Intel Xeon E5-2600 v3 Prozessoren zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich laut Huawei um eine neue Generation Server, der für High-Performance Computing (HPC), Cloud Computing, Internet und Rechenzentren-Anwendungen konzipiert ist.
„Die Huawei Server-Sparte ist in den letzten fünf Jahren schnell gewachsen und stand für sieben aufeinanderfolgende Quartale, von Q3 2013 bis Q1 2015, an vierter Stelle für Server-Lieferungen. Unser steigender Server-Marktanteil zeigt die hervorragende Leistung und innovative Anwendung von Huawei-Servern im internationalem Markt,“ so Zheng Dianhai, Vice President der Huawei IT Product Line.
Der FusionServer X6800 ist ein Rechenzentrums-Server, der eine hohe Energieeffizienz, elastische Skalierbarkeit, hohe Verlässlichkeit, effiziente O&M, und eine reibungslose Plattform-Umschaltung, maximierende Kapitalrendite und die Minimierung von Gesamtbetriebskosten vorzuweisen hat. Die X6800 Server Architektur ist für Anwendungen wie SDS, Big Data und SDI optimiert, um die verschiedenen Dienstleistungen zu adressieren und sich an die ständig ändernden Dienstleitungen anzupassen.
„Unsere Kunden erfordern, dass wir quer denken: ein wandelndes Wirtschaftssystem braucht ganzheitliche Lösungen, nicht nur Upgrades von bereits existierender IT Infrastruktur. Mit dem neuen FusionSever, den wir zusammen mit Huawei vorstellen, liefern wir genau dies – eine integrierte Antwort auf die Herausforderung Digitalisierung, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu adressieren“, betonte Peter Gleissner, Vize-Präsident und Managing Director Sales EUR von Intel.
Huawei und Commvault verkünden Zusammenarbeit in Europa
Huawei und die Software-Firma Commvault gaben bei der Channel Conference in München ihren Kooperations-Plan für Westeuropa bekannt. Commvault ist ein wichtiger Partner für Datensicherheits- und Management Lösungen inklusive Design, Lieferung und technischer Hilfe. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Markführer im Enterprise-Datensicherheitsmarkt, wie von Gartner im vierten Jahr in Folge identifiziert. Huawei und Commvault wollen gemeinsam einzigartige und wettbewerbsfähige Lösungen auf den Markt bringen, die dazu beitragen, Datensicherheits-Lösungen zu vereinfachen und zu automatisieren speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse in Westeuropa“, sagt Leon He, Präsident Huawei Enterprise Western Europe.
CommVault arbeitet eng mit Huawei zusammen, um gemeinsam viel Zeit und Ressourcen zu investieren, um gemeinsame Lösungen zu liefern, die die Simpana-Software integrieren. Dies macht es für Kunden einfacher, diese differenzierten Lösungen zu lokalisieren, mehr über sie zu erfahren und schließlich zu kaufen.