Huawei Technologies stellt erstmals Auszubildende in Deutschland ein

2012.09.03

Berlin, 03. September 2012: Huawei Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, bildet nun auch in Deutschland aus. Insgesamt sieben Auszubildende werden noch im laufenden Jahr ihre Lehre im Bereich IT-Systemelektronik bei der Huawei Technologies Service GmbH beginnen. Ziel von Huawei ist es, jungen Menschen eine wirtschaftsnahe und perspektivreiche Ausbildung anzubieten.

In der Informations- und Telekommunikationsbranche ist gut ausgebildetes Personal erfolgsentscheidend und essentiell für das weitere Wachstum eines Unternehmens. Allerdings spürt die gesamte Branche bereits durch den demographischen Wandel den steigenden Mangel an Fachkräften.

„Mit der Aufnahme unseres Ausbildungsprogramms wollen wir unsere gesellschaftspolitische Verantwortung in Deutschland weiter ausbauen und der Entwicklung des Fachkräftemangels aktiv entgegenwirken“, sagt Lewis Xu, Deutschlandchef von Huawei, und ergänzt: „Unser Ziel ist es, junge Menschen zu hochqualifizierten Fachkräften auszubilden und ihnen in unserem Unternehmen eine langfristige Perspektive zu bieten.“

Huawei Technologies beschäftigt in Deutschland inzwischen über 1.600 Mitarbeiter an 20 Standorten.