Huawei stellt Beyond LTE-Technologie für 30 Gbps vor
Eschborn, 20. März 2012: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, hat vor Kurzem seine Beyond LTE-Technologie vorgestellt. Diese Technologie steigert die Übertragungsgeschwindigkeit von LTE auf 30 Gbps und ermöglicht so eine zwanzig Mal höhere Geschwindigkeit, als sie bisher in bestehenden kommerziellen LTE-Netzen erreicht wird.
„Mobile Netze entwickeln sich in einer rasanten Geschwindigkeit“, erklärte David Wang, President von Huaweis Wireless Network Business Unit. „Zukünftige Technologien werden die Netzentwicklung revolutionieren, indem sie die Effizienz sowie die Aggregierung des Frequenzbandes verbessern sowie schnellere Zugriffsraten ermöglichen. Unsere Beyond LTE-Technologie ist ein Schritt in die Zukunft der mobilen Breitbandtechnologie.“
Die Beyond LTE-Technologie ermöglicht große Fortschritte in den Bereichen Antennen-Struktur, Funkfrequenz-Architektur, IF (Intermediate Frequency)-Algorithmen sowie Multiuser-MIMO (Multi-Input Multi-Output). Darüber hinaus verbessert sie die Effizienz der Frequenzband-Nutzung mobiler Kommunikationssysteme und vereinfacht den Aufbau und den Betrieb kompletter Netze.
Wichtige Merkmale:
- l Die innovative Antennenstruktur verbessert die Leistungsstärke deutlich und erfüllt die Breitband-Ansprüche
- l Funkfrequenz-Technologie der nächsten Generation reduziert Kosten sowie Energieverbrauch und erzielt Ultra-Breitband-Aggregation
- l Der innovative Multi-Antennen-Kodierungs-Algorithmus nutzt die komplette Kapazität der MIMO-Kanäle
Gemäß aktueller Daten des 3rd Generation Partnership Project (3GPP) wurden seit 2010 265 LTE/LTE-A Core-Spezifizierungen von Huawei anerkannt – zwanzig Prozent sämtlicher eingereichten Spezifizierungen und die höchste Anzahl von Spezifizierungen aller Unternehmen der Branche. Huaweis technologische Entwicklungen sowie die Innovationskraft des Unternehmens spielen weiterhin eine wichtige Rolle in der Entwicklung der LTE-Industrie.