Huaweis Digital Energy Solution beschleunigt Informatisierung in Unternehmen

Eschborn, 30. März 2012: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, hat auf der 12. China International Petroleum & Petrochemical Technology and Equipment Exhibition („CIPPE“), der weltweit größten Veranstaltung der Öl- und Gas-Industrie, seine Digital Energy Solution vorgestellt. Auf der Messe demonstrierte Huawei die IT-Lösungen der Enterprise Business Group, die die speziellen Bedürfnisse von Energieunternehmen erfüllen, Produktivität steigern und die Informatisierung vorantreiben.

Zusätzlich zu seinem umfangreichen Produktportfolio, das Lösungen für IP-Netzwerke, Unified Communications und Collaboration, Cloud Computing sowie für Rechenzentren beinhaltet, hat Huawei Enterprise jetzt eine Reihe innovativer Lösungen und Dienste für Energieunternehmen entwickelt. Diese zielen auf die Bereiche Exploration, Förderung, Transport und Management ab. Die neue Digital Energy-Lösung umfasst vier Hauptbestandteile – digitales Ölfeld, intelligente Pipeline, integrierte Sicherheit und konvergierte Kommunikation im gesamten Ölfeld.

Außerdem bietet das Portfolio einige untergeordnete Lösungen für die Desktop-Cloud, Rechenzentren, HD-Videokonferenzsysteme, Campus-Netzwerke sowie submarine optische Netzwerke. Diese Technologien sollen Kunden helfen, Produktionssicherheit zu gewährleisten, Effizienz zu fördern und Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Desweiteren unterstützt die Lösung Unternehmen dabei, Netzwerk-Kommunikationsinfrastruktur aufzubauen und Produktionsüberwachungs-Systeme, Rechenzentren, die Produktion selbst sowie Office-Anwendungssysteme zu steuern. Sie kann außerdem Langstrecken-Gas-Pipelines verwalten und den reibungslosen Ablauf wichtiger Funktionen sichern.

Deng Yi, AVP der Geschäftsentwicklungsabteilung von Huawei Enterprise, hat in seiner Rede „Anwendung von ITK-Technologien in der Öl-Industrie“ auf der CIPPE hervorgehoben, dass Huawei Enterprise engagiert daran arbeitet, innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungen adressieren die besonderen Herausforderungen, mit denen Energieunternehmen auf Grund ihres komplexen Produktionsumfeldes und der geografischen Verteilung konfrontiert sind. Auf der Basis seiner Expertise in der IT-Branche und dem umfassenden Lösungsportfolio hat Huawei Enterprise in die Energie-Industrie investiert und ein globales Team aufgebaut. Darüber hinaus arbeitet Huawei eng mit Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.

Huaweis Digital Energy Lösung wird derzeit bei vielen Projekten führender Unternehmen eingesetzt. Dazu gehören China Petroleum, die China Petrochemical Corporation, die China National Offshore Oil Corporation, Mexico Pemex, Saudi Aramco, Petrobras sowie der kasachische Teil der Central Asia-China Gas Pipeline.