Huawei und Aero2 starten weltweit erstes kommerzielles LTE TDD/FDD-Netzwerk
[Eschborn, 19. September 2011] Huawei, ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie, und der führende polnische Mobilnetz-Betreiber Aero2 haben ein Abkommen über die Einführung des weltweit ersten konvergenten LTE TDD/FDD-Netzwerks im kommerziellen Einsatz unterzeichnet.
Aero2 wird Huaweis SingleRAN LTE-Lösung nutzen. Das LTE TDD/FDD-Netzwerk wird das schnellste Mobilfunknetz Polens und ermöglicht Breitband-Internet mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 134 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 124,8 Mbit/s.
"Wir sind begeistert, gemeinsam mit Huawei durch das weltweit erste kommerzielle LTE TDD/FDD-Netzwerk einen weiteren Durchbruch bei Netzwerk-Installationen zu erreichen. Das neue Netzwerk bietet höhere Datenraten und eine kompaktere und effizientere Netzwerk-Infrastruktur", sagte Adam Kuriański, Vorsitzender von Aero2. "Durch den Einsatz von Huawei-Technologie planen wir, die TDD/FDD-Netzabdeckung auf 25 Prozent der Bevölkerung zu erhöhen und bis Ende 2012 mobile Breitbanddienste in über 200 Städten und Gemeinden Polens anzubieten."
"Das globale ITK-Ökosystem wächst zusammen und entwickelt sich weiter. Globale Betreiber suchen nach neuen Wegen, um ihre Netze flexibler, effizienter und effektiver zu machen und Anwendern die modernsten Datendienste zu ermöglichen", sagte Deng Taihua, Präsident WiMAX/TDS/LTE bei Huawei. "Huawei freut sich über die Partnerschaft mit Aero2, um mobile Breitbanddienste auf die nächste Stufe zu heben. Dies ist Teil unserer Strategie, Betreibern weltweit die beste Netzwerk-Infrastruktur zu bieten und die Zukunft der Mobilkommunikation gemeinsam zu gestalten."
Der Start des LTE TDD/FDD-Netzwerks ist ein weiterer Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Huawei und Aero2. Im Mai 2011 haben Huawei und Aero2 bereits erfolgreich das weltweit erste LTE TDD-Netz in Betrieb genommen – das gemeinsame Projekt wurde als "Wireless Network Infrastructure Innovation" des Global Telecommunications Business (GTB) ausgezeichnet, weil es die mobile Breitbandversorgung verbessert und zur Bekämpfung der "digitalen Kluft" beigetragen hat.
Bis zum zweiten Quartal 2011 hat Huawei über 130 kommerzielle SingleRAN-Netze in Betrieb genommen. Diese können für LTE weiterentwickelt werden. 40 Betreiber haben bisher bekannt gegeben, dass sie entweder bereits LTE-Dienste anbieten oder diese gerade entwickeln.